Diptyque
Eau de Parfum
Orphéon
Derzeit nicht verfügbar
- Artikel-Nr.: 1008955
- Duftporträt der 60er Jahre
- Inspiration durch Pariser Jazz Clubs
- Warme Tonkabohnen-Note
- Tiefgründige Zeder und Wacholderbeeren
Ein olfaktorisches Meisterwerk
Diptyque Orphéon entführt Sie in die lebendigen Nächte des Pariser Saint-Germain-des-Prés der 60er-Jahre. Der Duft fängt die unvergleichliche Atmosphäre der Jazz Clubs ein, wo Künstler und Freidenker sich trafen, um Ideen auszutauschen und das Leben zu feiern. Die Komposition vereint den Rauch von Zigaretten mit den pudrigen Aromen von Rouge und dem harzigen Duft von patiniertem Holz. Im Herzen des Duftes entfaltet sich die warme Tonkabohnen-Note, die von tiefgründiger Zeder umschlossen wird. Prickelnde Wacholderbeeren setzen spritzige Akzente und verleihen Orphéon seine unverwechselbare Eleganz. Der Duft ist eine Hommage an kreative Freundschaften und die Energie einer Ära, die vor Lebensfreude sprudelte.
Was macht das Design so einzigartig
Der Flakon von Diptyque Orphéon besticht durch seine klare, ovale Form, die nicht nur modern, sondern auch zeitlos wirkt. Er ist in einem schlichten, aber eleganten Schwarz gehalten, das die klassische und zugleich avantgardistische Note des Duftes unterstreicht. Die abgerundeten Kanten und die perfekte Symmetrie verleihen dem Flakon einen Hauch von Raffinesse. Das Etikett, kunstvoll gestaltet, greift die Ästhetik der 60er-Jahre auf und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein, während es einen Hauch von Retro-Charme versprüht. Ein wahres Schmuckstück, das die Eleganz dieser Parfumlinie verkörpert.
Kontaktinformationen des Herstellers
Diptyque SAS
Avenue de l’Opéra 5
FR-75001 Paris
kundenservice@diptyqueparis.com
Sicherheitshinweis / Warnhinweis
Inhalt und Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Freisetzung in der UImwelt vermeiden. Bei Hautreizung oder - auschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt und Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Derzeit nicht verfügbar